Jagdbomber gehören zu den vielseitigsten und leistungsfähigsten Militärflugzeugen überhaupt. Sie werden zur Bekämpfung von Boden-, See- und Luftzielen eingesetzt. In diesem Band von Heiko Thiesler werden die wichtigsten Jagdbomber ab 1945 in Wort und Bild dargestellt.
Dieser Klassiker ist eine Studie über die deutsche Luftwaffe, die Royal Air Force und die amerikanischen Luftstreitkräfte und beschreibt berühmte Luftschlachten über Europa und Afrika.
Bereits kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges standen die ersten Strahlantriebe zur Verfügung, waren jedoch zu unausgereift um wirklich ins Kriegsgeschehen eingreifen zu können. Dies änderte sich nach 1945, als zu beiden Seiten des Eisernen Vorhangs eine Entwicklung die andere überbot und die technischen Rekorde beinahe im Wochenturnus purzelten. Die Zeiten der Kolbenmotorflugzeuge waren endgültig vorbei. Pfeilschnelle Düsenjäger beherrschten nun den Himmel.
In diesem Band findet sich alles Wissenswerte über das Leben des Konstrukteurs Alexander Jakowlew und seine Flugzeuge. Besonders berühmt wurden die Jaks im Zweiten Weltkrieg, wobei die Jak-9 und Jak-3 zu den besten Jagdflugzeugen ihrer Zeit zählten.